Technische Kunststoffe
für Energie und Umwelt
)
leistungsstark, langlebig, resistent
Zuverlässigkeit und Performance für Ihre Maschinen und Anlagen
Kunststoffe spielen in der Energie- und Umwelttechnik eine zentrale Rolle, da sie eine Kombination aus hoher chemischer Beständigkeit, elektrischer Isolation und mechanischer Belastbarkeit bieten. Schnelle Fortschritte in der Elektromobilität fordern Lösungen auf höchstem Niveau von den Materialien.
In der Batterietechnik, Brennstoffzellen, Solarenergie sowie in Kern- und Wasserkraftanlagen müssen sie extremen Temperaturen, Spannungen und Medien standhalten und gleichzeitig sicherheitsrelevante Anforderungen erfüllen. Auch in der Umwelttechnik sind maßgeschneiderte Kunststofflösungen gefragt, um langlebige, nachhaltige und effiziente Systeme zu realisieren.
)
Herausforderungen der Branche
und wie
wir sie lösen
Energie und Umwelttechnik verlangen Materialien, die:
hohen mechanischen Belastungen standhalten
maßstabil und verschleißarm sind
resistent gegenüber Chemikalien und Feuchtigkeit bleiben
einfach zu bearbeiten und zuverlässig zu montieren sind
Unsere ZELLAMID® Kunststoffe erfüllen genau diese Anforderungen – bei gleichzeitig reduziertem Bauteilgewicht und geringeren Wartungskosten im Vergleich zu metallischen Komponenten.
Anwendungen
unserer technischen Kunststoffe
)
)
Optimale Lösungen
für Maschinen und Anlagen
Optimale Lösungen
für Maschinen und Anlagen
Wir liefern Ihnen die perfekte Lösung für die Bauteile Ihrer Maschinen und Anlagen.
Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit stehen dabei stets an erster Stelle.
)
)
)
)
)
Materialempfehlungen
für Bauteile in Energie- und Umwelttechnik
)
ZELLAMID® 900 (POM-C)
ideal für mechanisch belastete Maschinenteile wie Halterungen, ...
)
ZELLAMID® 202 (PA 6)
Perfekt für Lager, Gleitführungen, Rollen oder geräuschdämpfende Komponenten.
.
)
ZELLAMID® 1400 (PET)
Hervorragend präzise Dosiereinheiten, Halterungen, ...
)
ZELLAMID® 1500 X (PEEK)
Hochleistungskunststoff für extreme Bedingungen ...
Zertifikate
für Halbleiterindustrie, Optik und Elektronik
Unsere Werkstoffe erfüllen höchste Standards und sind je nach Materialtype mit vielen Zertifikaten erhältlich.
Sie sind nach zahlreichen internationalen Standards geprüft und zertifiziert. Verfügbare Zertifikate wie ISO, REACH und RoHS garantieren höchste Qualität und Sicherheit.
Zertifikate und Bescheinigungen | Information |
---|---|
Werksbescheinigung EN 10204 - 2.1, 2.2, 3.1 | |
U2011/65/EU & 2015/863/EU (RoHS) - Gefährliche Stoffe Elektro- und Elektronik | |
(CONFLICT MINERALS / CMRT (RMI) - Konfliktmaterialien Zinn, Tantal, Wolfram, Gold | |
1907/2006/EG (REACH) - Registrierung von Chemikalien | |
2002/96/EG (WEEE) - Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten |
Zertifikate und Bescheinigungen |
---|
Werksbescheinigung EN 10204 - 2.1, 2.2, 3.1 |
U2011/65/EU & 2015/863/EU (RoHS) - Gefährliche Stoffe Elektro- und Elektronik |
(CONFLICT MINERALS / CMRT (RMI) - Konfliktmaterialien Zinn, Tantal, Wolfram, Gold |
1907/2006/EG (REACH) - Registrierung von Chemikalien |
2002/96/EG (WEEE) - Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten |